Esra Ergotherapie

"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."Antoine de Saint-Exupéry

Willkommen im FAQ. 

Hier werden die von Ihnen meist gestellten Fragen von uns beantwortet.




Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine medizinische Behandlungsform, die an Menschen gerichtet ist, die Einschränkungen in 

  • der Bewegung (nach einem Unfall, einer Krankheit, Entwicklungsverzögerungen), 
  • im alltäglichen Leben (Körperpflege, essen...), 
  • in der Kognition (Aufmerksamkeit, Konzentration, Merkfähigkeit) und 
  • im psycho-emotionalen Bereich (Depression, Sucht...) haben. 


Es gibt verschiedene Bereiche der Ergotherapie:

  • Pädiatrie

  • Psychiatrie

  • Geriatrie

  • Neurologie

  • Orthopädie/Traumatologie/Handtherapie/Rheumatologie

  • Gesundheitsförderung/Prävention

  • Arbeit und Rehabilitation

 

Mehr Informationen hierzu finden Sie unter Leistungen. 



 Wie bekomme ich Ergotherapie?

  1. Diagnose: Diese muss ein Arzt (z.B. Hausarzt. Neurologe, Gynäkologe) stellen.
  2. Rezept/Verordnung: Danach wird das Rezept/die Verordnung ausgestellt.

    Wichtig: Die Verordnung ist bis zu 14 Tage ab Ausstellungstag gültig.



Machen Sie Haus/Heimbesuche?

Ja, wir kommen sehr gerne zu Ihnen nach Hause und in die Einrichtung. 

Damit wir die Therapie in Ihren Räumlichkeiten durchführen können, muss der Arzt dieses auf dem Rezept vermerken.